Kategorien
Allgemein

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Lotte!

Willkommen auf unserer Schulhomepage!

Schön, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben!

Wir möchten Sie hier über Veranstaltungen, Termine und Schwerpunkte unserer Arbeit informieren. Außerdem finden Sie immer wieder Beiträge aus unserem Schulalltag sowie die neuesten Elternbriefe.

Viele Grüße

Das Kollegium der Grundschule Lotte

Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag Schuljahr 2023/24

Sportfeste

In Mai haben einige Kinder der vierten Klassen am Grundschulsportfest in Lengerich teilgenommen. Alle waren mit viel Freude dabei. Danke für euren Einsatz!

Auch Anfang Juni ging es sportlich bei uns zu. Am 07. Juni haben wir bei strahlendem Sonnenschein unser jährliches Sportfest durchgeführt. Nicht nur in den Disziplinen Werfen, Weitsprung und Sprint, sondern auch in verschiedenen Spielstationen haben alle Kinder viel Einsatz gezeigt.

Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag Schuljahr 2023/24

Wechsel im Sekretariat

Im Mai mussten wir uns von unserer langjährigen Sekretärin Bettina Reiser verabschieden. Seit 1999 war Frau Reiser Ansprechpartnerin und eine verlässliche Hilfe für Eltern, Kinder und Kolleginnen an unserer Schule und stand allen immer mit Rat und Tat zur Seite. Lange Zeit war sie für die drei Grundschulen (in Lotte) zuständig, erst vor ca. 2 Jahren wurde ihre Aufgaben auf 2 Schulen reduziert. Wir bedanken uns bei Frau Reiser für Ihren Einsatz für unsere Schule und wünschen Ihr für Ihren Ruhestand alles Gute!

 

Gleichzeitig begrüßen wir Silke Niehaus als neue Sekretärin an unserer Schule. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Kategorien
Archiv OGS Beiträge aus dem Schulalltag

Sommerspaß in der OGS

Bei 27 Grad und Sonnenschein wird die Wiese hinter dem Schulgebäude gerne genutzt.

Aktuell spielen an warmen Tagen die Kinder besonders gerne mit Wassertieren. „Wasserschlacht“ ist das Motto der warmen Tage.

Das Lachen uns Quieken ist bis ins Gebäude zu hören.

So macht Sommer in der OGS allen Spaß!

Kategorien
Aktuelle Beiträge Allgemein Schuljahr 2023/24

Trommelzauber

Vom 4.3. bis 8.3.2024 fand die Trommelzauber-Projektwoche an unserer Schule statt. Jeder Tag startete mit einer gemeinsamen Trommelstunde der gesamten Schulgemeinschaft in der Sporthalle. Alle waren begeistert dabei und lernten viele (afrikanische) Lieder.

Gemeinsame Proben

Danach übte jeder Jahrgang in einer weiteren Stunde seinen Auftritt für die große Aufführung ein. Natürlich wurde auch etwas über das Land Afrika und die afrikanische Kultur gelernt. Beim Basteln der Kulisse und der Masken gaben sich alle besonders große Mühe. So wurden die Aufführungen am Freitag ein voller Erfolg. Alle Zuschauer sangen und tanzten begeistert mit! Ein großer Dank gilt allen, die diese Projektwoche ermöglicht haben.

Aufführung der a-Klassen
Aufführung der b-Klassen
Kategorien
Aktuelle Beiträge Allgemein Archiv OGS

Nikolaus 2023

Der Nikolaus hat auch in diesem Jahr den Ganztag besucht.

Mit Gesang wurde Bischof Nikolaus lautstark von den Kindern empfangen.

Es gab für die Kinder viel Lob. Besonders der geschmückte Weihnachtsbaum und die bunt dekorierten Fenster gefielen dem Nikolaus sehr. Eine kleine, süße Überraschung hat er den Kindern selbstverständlich auch dagelassen.

 

Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag Schuljahr 2023/24

Ausflug zur Mühle Bohle

Kurz vor den Herbstferien, am 27.09.2023 haben die beiden 3. Jahrgänge im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Vom Korn zum Brot“ die Mühle Bohle besucht.

Dort haben die Klassen vieles über die Mühle erfahren, über die Einrichtungsgegenstände als auch über verschiedene Kornarten. In Kleingruppen konnte an verschiedenen Stationen unteren anderem der Mahlvorgang handlungsorientiert erprobt werden. Es war für alle ein toller und lehrreicher Tag!

Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag Schuljahr 2023/24

Waldjugendspiele

Gemeinsam mit den beiden vierten Klassen fuhren wir Anfang September in den Wald nach Wersen. Dort fanden unsere Waldjugendspiele statt. Zunächst wurden wir in Gruppen aufgeteilt und sind anschließend ganz alleine durch den Wald spaziert.

Es gab insgesamt 12 Stationen zu erforschen: Bei einer Station mussten wir riechen und erraten, ob es sich um Salz, Pfeffer oder Pfefferminze handelt. Bei einer anderen Station mussten wir etwas ertasten. Außerdem durften wir ausgestopfte Tiere streicheln: z.B. einen Hasen, einen Fuchs, einen Dachs oder einen Vogel. Danach erfuhren wir, welche Pistolen ein Jäger so besitzt und wie sie aussehen. Durch ein Fernglas konnten wir ein Reh und einen Dachs entdecken. An einer weiteren Station wurde Wasser aus einem Teich geholt. In dieses Wasser durften wir unsere Hand hineinhalten. Es war sehr kaltes Wasser, noch kälter als bei unserem Freibadbesuch.

Insgesamt war es ein sehr toller und spannender Tag im Wald!

Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag Schuljahr 2022/23

Verabschiedung der 4. Klassen

Am Mittwoch, dem 21.06.2023 haben sich die Klassen 4a, 4b und 4c mit einem bunten Programm in der Aula von der Schulgemeinschaft verabschiedet.

Gemeinsam wurde sich an die letzten vier ereignisreichen Jahre erinnert, ein Sketch aufgeführt und Lieder mit tollen Choreographien präsentiert. Sowohl die gesamte Schulgemeinschaft als auch die anwesenden Eltern haben die Klassen mit begeistertem Applaus belohnt und verabschiedet.

Zum Abschluss wurde von allen mit Freude das Lied „Wir machen Ferien“ gesungen und schon bald konnten die Sommerferien eingeläutet werden!

Wir wünschen allen Großen und Kleinen eine wunderschöne, erholsame Ferienzeit und freuen uns über jede Postkarte, die den Weg in die Schule findet!