Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag Schuljahr 2022/23

Teilnahme am Grundschulsportfest

Am 31.Mai waren wir nach längerer Corona-Pause endlich mal wieder beim Grundschulsportfest in Rheine mit dabei. Wir hatten einen tollen sportlichen Vormittag! Es war ein großartiges Miteinander unter den Kindern und die 12 Viertklässler haben bei einigen Disziplinen richtig gut abgeschnitten.

In unserer Wettkampfgruppe waren 5 Grundschulen vertreten.
Nach Wersen und Lienen sind wir auf dem dritten von 5 Plätzen gelandet. Juhu!
Unter all den 27 antretenden Mannschaften sind wir auf Platz 13 gelandet. Auch das ist ein gutes Ergebnis!

Unsere beste Disziplin war das Laufen insgesamt.
Im Ausdauerlauf sind die Kinder insgesamt 252 Runden gelaufen. Zum Vergleich: Der Erstplatzierte von 27 hat es auf 277 geschafft. Auch der 50m- Sprint und der Hürdenlauf liefen gut für uns.

In den Disziplinen Heulerwurf, Medizinballstoßen und beim Weitsprung waren unsere Leistungen recht unterschiedlich. Insgesamt können wir aber gut zufrieden sein!

Die einhellige Meinung der Kinder zum Abschluss des Tages war: „Es war ein rundum gelungener Tag und wir sind froh, dabei gewesen sein zu dürfen!“

Kategorien
Aktuelle Beiträge Allgemein

Schuleinweihung und Abschluss der Projektwoche

Am 05.05.2023 war es endlich soweit. Nach erfolgreichem Aus-und Umbau wurde unsere Schule endlich eingeweiht. Hierfür sind viele Gäste, wie Bürgermeister Rainer Lammers, Pastor Ende, der Architekt Herr Krause und unsere Schulrätin Frau Timmerberg der Einladung gefolgt und haben zu einer festlichen Einweihungsfeier beigetragen. Alle freuten sich in ihren kurzen Reden, dass der Neubau nun fertig und der Umbau geschafft ist. Damit ist das „Abenteuer Baustelle“ nun erfolgreich beendet. Auch unser Schulchor hat mit dem Schullied „Grundschule Lotte“ noch einmal Rückblick gehalten und für eine schwungvolle Stimmung gesorgt. Die Besucher konnten sich im Anschluss über die Projektwoche informieren, die neuen Räume anschauen oder sich in der Mensa beim Kuchenbuffet stärken. Zur Erinnerung an diesen Tag wurde ein Amberbaum auf unsere Schulwiese gepflanzt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die geholfen haben, den erfolgreichen Nachmittag auf die Beine zu stellen.

Aber nicht nur die Schuleinweihung wurde an diesem Tag gefeiert. Auch der Abschluss unserer Projektwoche „Die Welt der Bücher“ fand statt. In den vorangegangenen vier Tagen sind die Kinder in 14 verschiedenen Projektgruppen in die Welt eines selbst gewählten Buches eingetaucht und haben dazu gemalt, gebastelt, gekocht, Rollenspiele eingeübt und natürlich viel gelesen. Die vielen großen und kleinen Besucher konnten sich so von den Kindern ihre Ergebnisse präsentieren lassen und die entstandenen Werke bestaunen. Stolze Gesichter bezeugten eine erfolgreiche Projektwoche! Einige Projektgruppen haben einen kurzen Bericht über ihre Woche geschrieben:

Bericht zur Cowboy Klaus Woche

Bericht zur Astrid Lindgren Woche

Bericht zur Gespensterjäger Woche

Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag

Karneval in der Schule

Am Freitag, dem 17.02.23 fand unsere diesjährige Karnevalsfeier in der Schule statt.

In den bunt geschmückten Klassen wurde getanzt, gespielt und gelacht. In der Turnhalle konnte ein Parcours mit vielen spannenden Stationen durchlaufen werden. Alle hatten viel Spaß!

Nach der großen Pause fand endlich wieder unsere große Polonaise, angeführt von Frau Athmer, statt. Freudige Helau-Rufe waren über den ganzen Schulhof zu hören.

Kategorien
Aktuelle Beiträge Beiträge aus dem Schulalltag

Das NEINhorn

Am 10.11.22 machten sich die Jahrgänge 1 und 4 auf den Weg in das Theater am Wasserschloss in Tecklenburg, um sich die Theateraufführung des „NEINhorn“ anzuschauen.

Am 16.11.22 folgten natürlich auch die Jahrgänge 2 und 3.

Das Krokodiltheater hat die Geschichte „Das NEinhorn“ nach dem Buch von Marc-Uwe Kling als Figurentheater zum Leben erweckt. In spannenden 50 Minuten lernten die Kinder „das Neinhorn“, den „Wasbär“, den „Nahund“ und die „Königsdochter“ kennen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den schönen Vormittag und die tolle Aufführung!

Kategorien
Allgemein

Schulneulinge im Schuljahr 2023/2024

Liebe Eltern der zukünftigen Schulneulinge im Schuljahr 2023/24,

unter den Menüpunkt Elternseiten > Übergang KiGa-Grundschule finden Sie eine PowerPoint mit wichtigen Informationen für den Weg zur Einschulung im kommenden Jahr.